Kleingartenverein Riesa-Pausitz e.V.

-
 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


INFORMATION AN DEN BETROFFENEN NACH ARTIKEL 13 EU-DSGVO
Wir, der Kleingartenverein Riesa-Pausitz e.V. Riesa, Leipziger Str. in 01589 Riesa, informieren Sie nach Artikel 13 der
EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch "Daten" genannt).
Durch die EU-DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung
sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir gerne.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie
diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken nach Artikel 6 Abs. 1 lit.b) der EU-DSGVO
auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Pacht- und Mietvertrages:
Erfüllung von Vertragsleistungen (Name, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Daten
Vereinszugehörigkeit, Wasser- und Strominstallation, Pflichtstunden).
Rechnungsstellung (Wasserverbrauch, Stromverbrauch, geleistete Pflichtstunden, Gartengröße)
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, etc.) an die Versicherungen bei berechtigten Interesse.
Übermittlung Ihrer Adressdaten an Ämter und Behörden bei berechtigtem Interesse.
Um die Außendarstellung unseres Vereins weiter zu optimieren, sehen wir es als geboten an, unsere Mitglieder und
Besucher unserer Veranstaltungen auf der Internetseite/Social-MediaKanälen, Flyer, Broschüren mit Lichtbild zu präsentieren. Hierfür brauchen wir Ihre Mitwirkung. Wir möchten Sie gerne bitten, uns eine Einwilligung für die Verwendung von Foto- oder Videoaufnahmen von Ihnen zu erteilen, soweit diese Fotos/Videos von uns im Zusammenhang
mit unserer Vereinstätigkeit erstellt worden ist.
Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur solange, wie es zur Erfüllung unseres Pacht- und Mitgliedsvertrages oder geltender
Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend des Bürgerlichen- und Handelsgesetzbuchs höchstens 6 Jahre aufbewahrt.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht
rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Die zuständige Behörde ist das der Sächsische Datenschutzbeauftragte,
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie weitere
Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie
bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.
Der geschäftsführende Vorstand (kgv-riesa-pausitz@web.de) steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen bezüglich des
Datenschutzes gerne zur Verfügung.